Preschool Education for All

JOYO ermöglicht Vorschulkindern den Besuch des Kindergartens. Durch die Förderung der intellektuellen, sozialen und emotionalen Entwicklung der Kinder sind die Startchancen in der Schule besser.

Obwohl der Kindergarten für 4- bis 6-Jährige obligatorisch ist, melden armutsgefährdete Familien ihre Kinder nicht an, weil sie sich die Beiträge für die Verpflegung nicht leisten können. Zwar betreibt der Staat die Kindergärten und bezahlt die Gehälter des Personals, doch die Verpflegung muss von den Eltern getragen werden.

Kinder, die keine Vorschulerziehung erhalten, haben grosse Schwierigkeiten, sich an das Schulleben anzupassen. Zudem weisen sie einen geringeren kognitiven Entwicklungsstand auf als Kinder, die im Alter von vier bis sechs Jahren den Kindergarten besucht haben. Gleichzeitig sind diese Kinder sozial weniger kompetent, emotional unausgeglichen und laufen Gefahr, aufgrund mangelnder Bildungsanreize ihr Potenzial nicht voll ausschöpfen zu können.

Die Fundatia JOYO hat daher ein Pilotprojekt entwickelt, um Kindern aus benachteiligten Verhältnissen im Alter von vier bis sechs Jahren den Zugang zu Vorschulbildung im Kindergarten zu erleichtern.

Die Ziele des Projekts sind:

1. Verbesserung des Zugangs zu frühkindlicher Bildung;

2. Sicherstellung einer normalen intellektuellen, sozialen und emotionalen Entwicklung der Kinder;

3. Verbesserung der Lebensqualität benachteiligter Vorschulkinder.

So können Sie den Kindern helfen

Verbessern Sie das Leben der Kinder

CHF

12

z.B. für zwei Stunden pädagogische Unterstützung bei Hausaufgaben

CHF

60

z.B. für die Mahlzeiten eines Kindes für einen Monat

CHF

105

z.B. für eine eintägige Exkursion von drei Kinder

CHF

...

Spenden Sie einen eigenen Betrag

Unsere Projekte

Wir setzen uns vielseitig ein

Preschool Education for All

JOYO ermöglicht Vorschulkindern den Besuch des Kindergartens. Durch die Förderung der intellektuellen, sozialen und emotionalen Entwicklung der Kinder sind die Startchancen in der Schule besser.

Mehr erfahren

Zwei Mahlzeiten täglich

Kinder und Jugendliche unseres Tageszentrums erhalten jeden Tag ein gesundes, reichhaltiges Mittagessen und ein Frühstück oder einen Snack am Nachmittag.

Mehr erfahren

Kompass

Wir unterstützen Alleinerziehende in grossen finanziellen Schwierigkeiten psychologisch und finanziell bei der Meisterung der alltäglichen Herausforderungen.

Mehr erfahren

Kreativworkshops & Ergotherapie

Kinder sind Forscher und Erfinder. Wir fördern diesen Entdeckergeist und schaffen damit ein Fundament für viele Fähigkeiten, die auch später Leben benötigt werden.

Mehr erfahren

Ready, steady, go IT

In diesem Programm werden unsere Jüngsten in die Nutzung von Computern eingeweiht und auf das Program “Windows for the future” vorbereitet.

Mehr erfahren

Windows for the future

Alle Kinder der Stiftung nutzen Computer zum Lernen und bei den Hausaufgaben. Dabei lernen sie auch, sorgfältig mit Informationen und dem Internet umzugehen.

Mehr erfahren